Vita

«Das Theater ist der seligste Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende weiterzuspielen…»

Max Reinhardt

Mein Leben in drei Akten

1. Akt – der Schauspieler

Spielend die Welt zu erfahren, ist für mich seit jeher ein Bedürfnis. Als Kind und Jugendlicher liess ich keine Gelegenheit verstreichen, bei Theaterprojekten mitzuwirken oder diese selbst zu initiieren. Mir war schnell klar, was ich einmal werden wollte: Schauspieler. Die Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater in Bern bestätigte mich in dieser Überzeugung. Schauspielerei ist mein Ding. Während 10 Jahren wirkte ich an verschiedenen Theatern in der Deutschschweiz in unterschiedlichsten Inszenierungen mit. Danach zog ich nach Zürich und gründete die Theatergruppe «Club Charade». Vermehrt begann ich auch theaterpädagogische Projekte umzusetzen.

2. Akt – der Sprecher

Bereits als Kind besass ich eine eher raue, tiefe und kräftige Stimme. In der 2. Klasse bekamen wir eine Gesangslehrerin, die mit uns einen Kinderchor aufbauen wollte. Mein Gebrummel entzückte sie jedoch nicht. Nach mehreren gescheiterten Versuchen, höher zu singen, forderte sie mich schliesslich auf, bei Auftritten zwar den Mund zu bewegen, aber keine Töne mehr von mir zu geben. Einem Kindertheater-Regisseur fiel trotzdem mal meine Stimme auf, und er engagierte mich danach regelmässig für Hörspiele und Theateraufführungen. Bis heute geniesse ich die Faszination, in der Stille einer Tonkabine zu sitzen und für Filmkommentare, Hörbücher, TV-­ und Radiospots die richtige Tonalität zu finden.

3. Akt – der Ausbilder

Bei meiner Arbeit mit jungen Arbeitslosen realisierte ich, dass ich nicht nur selbst sprechen, inszenieren und schauspielern wollte, sondern es mir grosse Freude bereitet, anderen mit darstellerischen Methoden eine neue Welt zu eröffnen. Didaktik und Methodik interessierten mich immer mehr und so wurde ich schliesslich zum Ausbilder mit eidgenössischem Fachausweis und unterrichte heute die Fächer Auftrittskompetenz, Präsentationstechnik und Sprechen vor Publikum.

betulius in aller Kürze

Christoph Betulius

1964 in Muri bei Bern geboren
1984 Matura am Freien Gymnasium Bern
1986 – 1990 Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater, Bern
1990 – 1994 festes Ensemblemitglied am Städtebundtheater Biel-Solothurn
1994 – 1998 festes Ensemblemitglied am Stadttheater St. Gallen
seit 1998 Mitglied der Vereinigung professioneller Sprecherinnen und Sprecher (VPS)
2001 – 2008 Teamleiter des Job- und Videotrainings SZENARIO
seit 2010 Teamleiter und Kulturbeauftragter der Wohn- und Arbeitsgemeinschaft Suneboge für sozial desintegrierte Menschen, Zürich
2011 – 2012 Weiterbildung zum Ausbilder für Erwachsene mit eidg. Fachausweis
seit 2011 Dozent im Lehrgang SVEB Plus für Berufsbildner/-innen an der EB Zürich