Ausbilder
betulius bietet
Stimm- und Sprechtraining: Sie erfahren mehr über die anatomischen Zusammenhänge von Stimme und Sprache, trainieren Ihre Körperhaltung und machen Übungen zu Stimmgebung (mehr Informationen in der rechten Spalte, Kursausschreibung).
Massgeschneiderte Coachings und Seminare für Auftritt, Präsentation und Kommunikation: Sie lernen eine Rede aufzubauen und vorzubereiten, machen praktische Übungen im Umgang mit Sprechweise, Mimik und Gestik und erfahren, wie das Publikum einbezogen werden kann (mehr Informationen in der rechten Spalte, Kursausschreibung).
So wurde betulius gebildet
- Eidgenössischer Fachausweis als Ausbilder
- SVEB-ZertifikatPLUS für Berufsbildner/-innen (EB Zürich)
- CAS in Stimmbildung/Sprechen an der Zürcher Hochschule der Künste
Engagements
- Dozent an der EB Zürich, Bildungszentrum für Erwachsene BiZE, Kurse in Auftrittskompetenz, Präsentationstechnik und Sprechen vor Publikum
- Stimm- und Sprechtrainings im Quartierzentrum Aussersihl, Zürich
Kurse
«Stimm- und Sprechtraining»
Der Kurs richtet sich an Menschen, die der Eindruck fasziniert, den eine Stimme haben kann, die im Beruf viel sprechen und die ihre Stimme und Sprechweise neu kennenlernen wollen.
Ziel Die Teilnehmenden sind in der Lage, überzeugend und sicher die täglichen stimmlichen und sprecherischen Herausforderungen zu meistern. Sie stellen sich zudem ein individuelles Trainingsprogramm zusammen.
Inhalt Anatomische Zusammenhänge von Stimme und Sprache, Übungen zu Körperhaltung, Entspannung, Atem, Stimmgebung, Sprechübungen, stimmpflegerische Massnahmen zur Anwendung im Alltag, Umgang mit Lampenfieber.
Dauer, Zeiten, Orten und Kosten werden im Vorfeld mit den Teilnehmenden und dem Kursleiter vereinbart. Kontaktieren Sie mich für eine Offerte.
«Präsentations- und Auftrittstraining»
Der Kurs richtet sich an Menschen, die beruflich oder privat vor Publikum sprechen müssen und die gezielt an ihrem Auftreten arbeiten wollen.
Ziel Die Teilnehmenden sind in der Lage, durch den bewussten Einsatz von Sprache, Körpersprache und verwendeter Medien ihre Auftritte Themen- und Adressatengerecht zu gestalten. Dadurch gewinnen sie das Publikum für ihre Anliegen. Zudem setzen sie sich kritisch mit der Wirkung des eigenen Auftritts auseinander und entwickeln individuelle Stärken.
Inhalt Vorbereitung und Aufbau einer Rede, praktische Übungen im Umgang mit Sprache, Sprechweise, Mimik und Gestik, Einbezug des Publikums (Relating), sinnvoller Einsatz von Anschauungsmaterial und technischen Hilfsmittel, spontane Reden.
Dauer, Zeiten, Orten und Kosten werden im Vorfeld mit den Teilnehmenden und dem Kursleiter vereinbart. Kontaktieren Sie mich für eine Offerte.